In der Region rund um Dollnstein und Konstein kommt ein sogenanntes „Dreizonenkonzept“ zur Anwendung, das der Zoneneinteilung im Nördlichen Frankenjura ähnelt. Die Felsen sind dabei in drei unterschiedliche Bereiche untergliedert:
Zone 1: Ruhezone
Es dürfen weder Neutouren eröffnet noch alte Wege beklettert werden.
Zone 2: Vorrangzone
Naturschutz Klettern auf bisherigen Wegen erlaubt, Neutouren nur nach Absprache mit der AG Klettern und Naturschutz möglich. Keine Veröffentlichung in Klettermagazinen, Internet und Kletterführern.
Zone 3: Vorrangzone
Klettern Klettern und Neutouren erlaubt, Veröffentlichung zulässig, markierte Wege und Umlenkhaken benutzen (soweit vorhanden).
Zugänge und gesperrte Felsbereiche sind bundesweit einheitlich mit den Symbolen Kreuz und Pfeil gekennzeichnet.
Im Klettergebiet Dollnstein/Konstein dürfen Neutouren ausschließlich an Felsen der Zone 3 eingerichtet werden. Ausnahmen sind nur in Zone 2 und nach vorheriger Abstimmung mit der AG Klettern und Naturschutz möglich.